Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Ferienprogramm der Gemeinde Otterfing
Das Ferienprogramm richtet sich in der Regel an Kinder ab dem Vorschulalter bis 12 Jahren. Bitte beachten Sie die Angaben bei der jeweiligen Aktivität.
Nachfolgende Bedingungen gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der Gemeinde Otterfing als Koordinator und zum Teil auch Veranstalter der Ferienangebote und den gesetzlichen Vertretern des Kindes. Nachfolgend bezeichnet „Teilnehmer“
Programmheft / Online-Ferienangebote
Die Gemeinde Otterfing veröffentlicht im Programmheft für das Ferienprogramm in den großen Schulferien. Kurzfristige Änderungen, wie z. B. die Verlegung des Veranstaltungsorts, sind in Einzelfällen möglich. Programmänderungen werden ausschließlich per E-Mail kommuniziert.
Anmeldende und Verbindlichkeit der Anmeldung
Die Anmeldung der Teilnehmer sollte online unter www.otterfing.de. erfolgen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich durch Personensorgeberechtigte (Eltern, Elternteil) oder bevollmächtigte Personen. Bei der Online-Anmeldung dürfen nur eigene Kinder angemeldet werden. Die Buchung ist verbindlich, nachdem das Teilnehmerticket als E-Mail-Anhang an die angegebene Mailadresse versandt wurde.
Personengebundenheit der Buchung
Alle Buchungen sind an den konkreten Teilnehmer gebunden. Eine eigenmächtige Weitergabe des Teilnehmerplatzes an Dritte ist nicht gestattet.
Pflichtangaben bei Anmeldung
Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben dienen der Sicherheit der Teilnehmenden. Deshalb bitten wir Sie diese gewissenhaft auszufüllen.
Bezahlung
Die online vorgenommenen Buchungen können per Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung im Buchungsprogramm bezahlt werden.
Veranstaltungsabsagen
Die Gemeinde Otterfing ist berechtigt, aus zwingenden Gründen Veranstaltungen abzusagen, wenn z.B. zu wenig Buchungen für eine Aktivität eingegangen sind. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird der Teilnehmende bis zwei Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich über die Absage unterrichtet. Eine Rückerstattung erfolgt dann bar oder per Überweisung.
Rücktritt
Falls sich Ihre Pläne ändern, erklären Sie den Rücktritt von der Aktivität bitte immer schriftlich per E-Mail an ferienproqramm@otterfing.de, damit der Kursleiter der Aktivitäten informiert werden können, dass Ihr Kind nicht erscheinen wird.
Bei einem Rücktritt ab dem 14. Werktag vor der Aktivität fallen 100% Stornokosten an. Wir bitten hierfür für Ihr Verständnis.
Haftung
Bei allen direkt bei der Gemeinde Otterfing gebuchten Ferienangeboten handelt es sich um offene Angebote, das heißt, die Gemeinde Otterfing übernimmt nur die Haftung während der Durchführung des Programms. Eine Haftung für den Hin- und Rückweg der Teilnehmenden zum Veranstaltungsort bzw. Treffpunkt wird ausgeschlossen. Dies gilt ebenso bei vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung.
Der Gemeinde Otterfing haftet nicht für den Verlust von Gegenständen. Die Teilnehmenden haften für von ihnen schuldhaft verursachte Schäden. Bei vermittelten Fremdleistungen haftet die Gemeinde nicht selbst für deren Durchführung.
Recht am eigenen Bild / Einwilligung
Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden bzw. die gesetzliche Vertretung in die Veröffentlichung von Fotos und Videoaufnahmen ein, die während des Ferienprogramms, zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Otterfing angefertigt wurden, z. B. für Flyer, Broschüren und Plakate sowie in den Webpräsentationen in Zusammenhang mit dem Ferienprogramm. Das Einverständnis kann jederzeit schriftlich gegenüber der Gemeinde Otterfing widerrufen werden. Eine entsprechende E-Mail richten Sie bitte an: ferienprogramm@otterfing.de
Gemeinde Otterfing
Münchner Str. 13
83624 Otterfing